Beschreibung
407 Seiten, 116 Abbildungen (davon 56 farbig)
40,00 Euro (für Mitglieder 28,00 Euro)
ISBN 978-3-87965-135-1
Flyer
Aus dem Inhalt:
- Lina Schröder: Die Willigisbrücke in ihrer regionalen Verankerung. Eine epochenübergreifende und exemplarische Untersuchung
- Wolfgang Minaty: Führt Höttinger zu Grünewald? Der Aschaffenburger Maria-Schnee-Altar – auf Spurensuche
- Manfred Schopp: Religionspolitik in der Reformationszeit
- Manfred Schopp: Abt Martinus Krays von Seligenstadt – ein Mann ohne Fortune
- Helmut Gutwerk: Die Blutschwitzerin von Schweinheim – Anna Maria Staudt (1742-1802)
- Hans-Bernd Spies: E.T.A. Hoffmann (1776-1822), sein Prolog „Wiedersehn!“ und sein Leben im Zeitalter Napoleons
- Heinrich Fußbahn: Vom Alpendorf zur Wachsfabrik – die Kaufmannsfamilie Berta in Aschaffenburg
Miszellen
- Klaus Peter Ranft: Das Pompejanum in Aschaffenburg und sein Vorbild in Pompeji
Buchbesprechungen zu neuer regionalhistorischer Literatur
Personen- und Ortsregister